monothematisch

monothematisch
mo|no|the|ma|tisch <Adj.> (bildungsspr.):
nur ein einzelnes Thema beinhaltend, behandelnd.

* * *

mo|no|the|ma|tisch <Adj.) (bildungsspr.): nur ein einzelnes Thema beinhaltend, bearbeitend, behandelnd: Die Risiken einer -en Sendung liegen auf der Hand: Wenn die Zuschauer das aktuelle Thema grundsätzlich nicht interessiert, werden sie das Programm wechseln (Woche 2. 1. 98, 23); die Seite zwei ist regelmäßig m. gehalten und mit großem Aufwand einem aktuellen »Tagesthema« gewidmet (Zeit, 14. 2. 97, 49); Bei BBC World berichtet das Moneyprogramm jede Woche m. und vor allem spannend über Wirtschaft (Focus 23, 1995, 212).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • monothematisch — mo|no|the|ma|tisch (ein einzelnes Thema behandelnd) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1. Cellokonzert (Haydn) — Das Cellokonzert Nr.1 in C Dur (Hob. VIIb:1) von Joseph Haydn wurde wahrscheinlich um 1762–1765 für den Freund Joseph Franz Weigl komponiert, der damals der erste Cellist beim Fürsten Esterhazy war. Die Besetzung des Orchesters ist mit zwei Oboen …   Deutsch Wikipedia

  • 1NF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • 2NF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • 3NF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • 5NF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

  • 86. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 86 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1786. Sie gehört zur Reihe der „Pariser Sinfonien“ . Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro spiritoso …   Deutsch Wikipedia

  • ARD-Morgenmagazin — Das ARD Morgenmagazin live von der IFA in Berlin 2005 Das ARD Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom WDR für Das Erste produzierte morgendliche Nachrichten und Informationssendung. Die Sendung existiert seit 1992 und wird im… …   Deutsch Wikipedia

  • ARD Morgenmagazin — Das ARD Morgenmagazin live von der IFA in Berlin 2005 Das ARD Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom WDR für Das Erste produzierte morgendliche Nachrichten und Informationssendung. Die Hauptmoderatoren sind Anne Gesthuysen und… …   Deutsch Wikipedia

  • BCNF — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter Normalisierung eines relationalen Datenbankschemas versteht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”